Veranstaltungen

06.02.
17:00-18:15
Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Dies betrifft nicht nur Überlegungen zum passenden Datenformat und zur geeigneten Software, sondern auch grundlegende Aspekte, wie die möglichen Auswirkungen auf (gemeinnützige) Vereine und deren Leistungen. Auch die Frage, ob Mitgliedsbeiträge künftig in einem strukturierten XML-Format eingefordert werden müssen, gewinnt an Bedeutung.
11.02.
17:30-18:30
Das LSB-Team Sportentwicklung stellt auf zwei Info-Veranstaltungen (online) am Donnerstag, 30.01.25 sowie am Dienstag 11.02.25 von 17:30 bis 18:30 Uhr die Bewegungs- und Gesundheitsförderung (Förderprogramme im Bereich "Sportentwicklung") für das Jahr 2025 vor.
12.03.
17:00-20:30
Am Mittwoch, 12.03.2025 findet der 14. Sportkongress des Regionssportbundes Hannover ab 17:00 Uhr (Markt der Möglichkeiten) im Haus der Region statt. Das Programm endet um 20:30 Uhr.
28.03.
Die fünfte Runde des Lokal Pokal ist gestartet. Noch bis einschließlich 28. März 2025 können sich folgende Vereine und Initiativen aus dem Gebiet West bewerben: Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Seelze, Wunstorf. Jetzt das Teilnahmeformular herunterladen und bewerben.
31.03.
Der Sparkassen-Sportfonds Hannover fördert geplante oder bereits existierende Projekte im Vereinssport. Gute Nachricht: Auch in 2025 Jahr will die Sparkasse Hannover bis zu 200.000 € an regionale Vereine ausschütten. Einsendeschluss der Bewerbungen (online): 31.03. und 30.09.
30.09.
Der Regionssportbund Hannover hilft seinen Vereinen aus und stellt zur Beschaffung von Sportgeräten, wie auch für Automatisierungstechniken zur Entlastung des Ehrenamtes Mittel zur Verfügung, sofern diese vorhanden sind. Antragsfrist: 30. September
30.09.
Der Sparkassen-Sportfonds Hannover fördert geplante oder bereits existierende Projekte im Vereinssport. Gute Nachricht: Auch in 2025 Jahr will die Sparkasse Hannover bis zu 200.000 € an regionale Vereine ausschütten. Einsendeschluss der Bewerbungen (online): 31.03. und 30.09.